Vorhersagen 2018 für das Internet der Dinge (IoT)

Wie in jedem neuen Jahr gibt es eine Fülle von Erwartungen und Vorhersagen. Das ist in diesem Jahr nicht anders. Vor allem, wenn es um das Internet der Dinge geht (IoT). Mit derzeit über 20 Milliarden "vernetzten" Geräten und einem erwarteten Umsatz von 6 Billionen Dollar bis 2020 mangelt es nicht an Prognosen. Noch weniger überraschend sind die Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit diesen Geräten. Mit jedem neuen Gerät, das aktiviert wird, wird das Sicherheitsrisiko exponentiell größer.

IoT Wird wachsen

Das Wachstum von IoT ist eine der offensichtlichsten Vorhersagen. Forrester Research hat vorausgesagt, dass IoT mit seinem weiteren Wachstum zum "Rückgrat" vieler Branchen werden wird. IoT wird im nächsten Jahr weiter expandieren, da jeden Tag mehr Geräte online gehen.

  • Einzelhandel - Dieser Bereich wird bis 2020 voraussichtlich 35,64 Milliarden Dollar erreichen. Einzelhandelsunternehmen setzen darauf, dass internetfähige Produkte den Wert ihrer Marken steigern und es ihnen ermöglichen werden, die Erfahrungen ihres Kundenstamms zu verbessern.
  • Medizin/Gesundheitswesen - Das Gesundheitswesen leidet unter einem Mangel an groß angelegter Interoperabilität seiner medizinischen Geräte und Systeme. Dies führt dazu, dass riesige Mengen unstrukturierter Daten gesammelt werden, was wiederum betriebliche Probleme nach sich zieht. Die Branche sucht nach Lösungen auf IoT , um mit Patienten in Kontakt zu treten, medizinische Analysen zu verfolgen und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
  • Fertigung/Industrie -Laut IDC-Bericht werden Fertigungsunternehmen weltweit bis zu 189 Milliarden Dollar für Lösungen von IoT ausgeben. Von der Fertigungssteuerung bis zur Bestandsverwaltung werden Sensoren, Steuerungen und Geräte miteinander verbunden, um bessere Einblicke und Analysen zu erhalten. Jeden Tag finden Unternehmen neue Wege, um ihre Lieferkette autonomer und effizienter zu gestalten.

IoT Die Infrastruktur wird immer komplexer und fragmentierter

Während die Vorteile von IoT und die neuen Dienste, die es ermöglichen kann, für Unternehmen und Kunden gleichermaßen attraktiv sind, stellt das Wachstum von IoT eine Herausforderung dar. Jedes System-Upgrade, jede neue Verbindung oder jede Anwendung eines Drittanbieters, die zur bestehenden IT-Infrastruktur hinzugefügt wird, erhöht die Komplexität und schafft zusätzliche Fehlerquellen. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Geräte in der Regel nicht für den Einsatz in Unternehmen geeignet sind und nicht über die von einem Unternehmen erwarteten Verwaltungsfunktionen verfügen appliance. IT-Abteilungen müssen bei dieser Umstellung eine selbstbewusste Rolle übernehmen, um sicherzustellen, dass ihre Umgebungen nicht im Chaos versinken.

Mehr IoT Startups werden auftauchen

Im Jahr 2018 werden mehr Start-ups auf dem Markt für das Internet der Dinge auftauchen. Diese Start-ups werden versuchen, ihr Geschäft rund um die Herausforderungen der Interoperabilität, Analyse und Sicherheitsbefähigung zu entwickeln. Viele dieser Start-ups werden erkennen, dass sie das Fachwissen über vertikale Märkte und ihre Kundenbeziehungen benötigen, um erfolgreich zu sein. Die Technologie ist eine Sache, aber der Aufbau von Fachwissen in den Zielmärkten wird eine ebenso große Herausforderung sein.

IoT die Sicherheitsbedenken werden weiter zunehmen

IoT Integrationen in die öffentlich zugänglichen Systeme sind ein wachsendes Sicherheitsproblem. Forrester prognostiziert sogar noch mehr schädliche Cyberangriffe auf eine breite Palette von IoT Implementierungen. Aufgrund mangelnder Kontrollen und Governance prognostiziert Forrester mehr Angriffe auf IoT Geräte sowie die Plattformen, auf denen sie laufen.

Interessanterweise spielt IoT Cybersicherheit auch in einem anderen aktuellen Forrester-Bericht eine große Rolle. Die Vorhersagen des Unternehmens für das Jahr 2018 sehen eine Zunahme der auf Geld ausgerichteten IoT Angriffe, die Vorrang vor Versuchen haben, aus politischen, sozialen oder militärischen Gründen Schaden anzurichten oder Chaos zu stiften. IoT-gezielte Ransomware, die auf Fahrzeuge, Verkaufsautomaten und medizinische Geräte abzielt, wird Berichten zufolge erforscht.

Die Diskrepanz zwischen IoT und Sicherheit ergibt keinen Sinn. Einerseits wird gesagt, dass IoT wie ein unkontrollierbarer Güterzug nach vorne rast. Auf der anderen Seite warnen dieselben Leute, dass IoT in vielerlei Hinsicht noch nicht reif für die erste Zeit ist und tiefe, inhärente Schwachstellen aufweist. Dennoch sind sich die meisten einig, dass IoT eine gute Sache ist, und nur sehr wenige scheinen daran interessiert zu sein, die Entwicklung zu verlangsamen oder die massiven Investitionen zu tätigen, die wahrscheinlich nötig sind, um der Branche wirkliches Sicherheitsvertrauen zu geben. Wie bei den meisten technologischen Fortschritten in den letzten zehn Jahren ist es nicht überraschend, dass die meisten Unternehmen sich auf die Markteinführung konzentrieren, was zu Abkürzungen und weniger durchdachten Sicherheitslösungen führt.

Anschnallen und fertig machen

Obwohl das Wachstum im Bereich IoT sehr aufregend ist, gibt es immer wieder Bedenken hinsichtlich der Sicherheit dieser Geräte. Millionen unsicherer, internetfähiger Geräte werden Hackern und böswilligen Nutzern neue Angriffspunkte bieten. Da es an geeigneten IoT-orientierten Sicherheitsstandards und Konfigurationspraktiken mangelt, ist damit zu rechnen, dass diese Geräte zunehmend als Waffe für DDoS, Identitätsunterwanderung und andere Angriffe eingesetzt werden. Es wird interessant sein zu sehen, wie die Branche die sich abzeichnenden Sicherheitsprobleme angehen wird, mit denen IoT im Jahr 2018 konfrontiert sein wird. Wir freuen uns darauf, was 2018 für die Welt von IoT bereithält!