Die Wurzeln von Keyfactorreichen zurück bis ins Jahr 2001 als PKI-Beratungsunternehmen. In den letzten zwei Jahrzehnten haben wir uns zu einem weltweit führenden Unternehmen mit einer einheitlichen Mission entwickelt: Wir helfen Unternehmen, digitales Vertrauen in großem Umfang zu verwalten und zu schützen. Auf diesem Weg haben wir erstklassige Unternehmen, Mitarbeiter und Technologien zusammengebracht.
Wo digitales
Vertrauen geschieht
Wir helfen Unternehmen, digitales Vertrauen aufzubauen, indem wir jede
Maschine und jede digitale Transaktion mit einer vertrauenswürdigen Identität absichert.
Unser Auftrag
Erstellen Sie sichere Verbindungen für alle Geräte, Workloads und Maschinen.
Keyfactor verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit und wird von mehr als 1.500 Unternehmen weltweit als Garant für digitales Vertrauen in einer hypervernetzten Welt geschätzt. Lernen Sie das Team kennen, das sich der richtigen Verwaltung und Sicherung von Kryptographie verschrieben hat.

UNSERE VISION
Eine hypervernetzte Welt, in der jedes Gerät, jede Arbeitslast und jede digitale Interaktion vertrauenswürdig und sicher ist
Schützen Sie Ihre Marke mit einer End-to-End-Lösung für die Ausgabe und Verwaltung von Identitäten in großem Umfang und ermöglichen Sie sichere Over-the-Air- und On-Site-Updates.
Sicherheit durch Design
Eingebetteter kryptografischer Schutz über den gesamten Lebenszyklus der Identität, von der Ausstellung bis zum Ende der Lebensdauer, durch Vereinfachung der PKI, Automatisierung der Zertifikatsverwaltung und Ermöglichung von Krypto-Agilität.
Zukunftssichere Sicherheit
Einfaches Verwalten und Aktualisieren von Roots of Trust und sicheres Aktualisieren von software mit einer skalierbaren und flexiblen PKI-Architektur.
Sicherheit der Lieferkette
Stellen Sie sicher, dass nur sichere Komponenten verwendet werden, und sorgen Sie für zusätzliche Transparenz in der Lieferkette, indem Sie verwaltete Identitäten und APIs für eine nahtlose Integration bereitstellen.



Unsere Geschichte
Von PKI-Beratungsexperten bis zu Pionieren der
digitalem Vertrauen und kryptografischem Management
Unser Zusammenschluss mit PrimeKey, den Entwicklern von EJBCA und SignServer, im Jahr 2021 erweiterte unsere Fähigkeiten in den Bereichen kritische Infrastrukturen, Cloud und vernetzte Geräte. Die Übernahmen von CipherInsights und InfoSec Global im Jahr 2025 stärkten unsere Führungsposition im Bereich der Post-Quantum-Bereitschaft und der kryptografischen Transparenz weiter.
Treffen Sie unser Führungsteam
Jordan Rackie ist der CEO von Keyfactor. Jordan ist verantwortlich für die Festlegung der Unternehmensvision, die Steigerung der Umsatz- und Ergebniszahlen und die Verwaltung der Vorstandsbeziehungen. Unter seiner Führung hat Keyfactor einen jährlichen, wiederkehrenden Umsatz von über 130 Millionen US-Dollar erzielt, ein dreijähriges Umsatzwachstum von 525 % erreicht und eine beträchtliche Investition von Sixth Street Growth erhalten, wodurch die Bewertung des Unternehmens im Oktober 2023 auf etwa 1,3 Milliarden US-Dollar stieg. Seit dieser Investition ist das Unternehmen um weitere 50 % gewachsen. Jordans oberstes Ziel ist es, für das gesamte Ökosystem von Keyfactor mit seinen mehr als 2.000 Kunden, mehr als 300 Partnern und mehr als 500 Mitarbeitern einen enormen Mehrwert zu schaffen. Als erfahrener M&A-Experte hat Jordan mehrere Unternehmen in Keyfactor integriert, darunter das schwedische Unternehmen PrimeKey und das spanische Unternehmen RedTrust.
Ted Shorter
Technischer Leiter und Mitbegründer
Ted Shorter ist der Chief Technology Officer und Mitbegründer von Keyfactor. Er ist verantwortlich für die Entwicklung des geistigen Eigentums von Keyfactorund trägt dazu bei, den Fokus von Keyfactorauf die sich verändernde Sicherheitslandschaft auszurichten und sicherzustellen, dass unsere Kunden die Bedeutung von Krypto-Agilität verstehen.
Ted ist seit über 25 Jahren im Sicherheitsbereich tätig, und zwar in den Bereichen Kryptographie, Public Key Infrastructure, Authentifizierung und Autorisierung sowie software Schwachstellenanalyse. Zu seinen früheren Erfahrungen gehören 10 Jahre bei der National Security Agency, ein Master-Abschluss in Informatik von der Johns Hopkins University und eine aktive CISSP-Zertifizierung.
Persönliche Highlights - Ted lebt in Akron, Ohio, mit seiner Frau Marcie und seinen beiden Söhnen Christopher und Caleb. Ted ist ein versierter Musiker und spielte einige Jahre lang in einer Rockband in Baltimore, MD. Er ist ein leidenschaftlicher Sportfan und verfolgt aktiv Baseball, Football und verschiedene Arten von Autorennen. Ted hat bereits auf der RSA 2005 in San Francisco, den RSA Power Days in Chicago und New York und dem FDIC Threat Briefing in Washington, DC Vorträge gehalten.
Ellen Kindley
Verantwortlicher für Transformation
Ellen Kindley ist die Change Agentin für Wachstum bei Keyfactor - spezialisiert auf die Bereiche Strategie, Prozesse, Datenmanagement und -analyse sowie interne Technologien. Im Kern hat das Business Transformation Team die Aufgabe, die Wertschöpfungsagenda von Keyfactor voranzutreiben, indem es die Strategie in messbare Pläne und eine gut durchgeführte Implementierung umsetzt.
Ellen legt mit Leidenschaft das Fundament, auf dem SaaS-Startups skalieren und wachsen können - immer mit dem Ziel, die treibende Kraft für Produktivitätssteigerungen zu sein. Jeder Schritt ist datengesteuert, wenn sie Initiativen und Prioritäten festlegt, Lücken evaluiert und Verbesserungen durchführt.
Zuvor war Ellen als Head of Business Operations bei QASymphony tätig, wo sie erfolgreich dazu beitrug, die Voraussetzungen für ein Hyperwachstum zu schaffen, das mehrere Finanzierungsrunden und schließlich eine Fusion mit dem Branchenführer Tricentis einschloss.
Ellen hat einen B.S. in Rechnungswesen und Rechtswissenschaften vom College of Charleston in Charleston, SC.
Gail Joyce
Verantwortlicher für das Personalwesen
Gail ist eine globale HR-Führungskraft und ein strategischer Denker mit nachgewiesener Erfahrung in der Umgestaltung von Personalorganisationen und der Entwicklung von Human Resources & Employee Experience-Strategien, die mit den Unternehmenszielen in Einklang stehen.
Gail wird sich bei Keyfactor darauf konzentrieren, ihre mehr als 20-jährige Erfahrung im Personalwesen zu nutzen, um die Vision und Geschäftsstrategie von Keyfactorin Personalinitiativen umzusetzen, die die Einstellung, das Onboarding, das kulturelle Wohlbefinden, die Talentoptimierung und das Management unserer schnell wachsenden globalen Organisation unterstützen.
Gail hat einen Bachelor-Abschluss in zwischenmenschlicher Kommunikation mit Schwerpunkt auf Organisationsverhalten und Betriebswirtschaft.
Außerhalb der Arbeit:
Gail genießt nicht nur die Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden, sondern engagiert sich auch leidenschaftlich für die Menschen in ihrer Umgebung. Derzeit sitzt sie im Vorstand von House of Champions, einer gemeinnützigen Organisation hier in Cleveland, Ohio.
Scott Meyerhoff
Finanzvorstand
Scott Meyerhoff kam im Jahr 2024 als Chief Financial Officer (CFO) zu Keyfactor . Vor Keyfactor war er CFO bei EmployBridge und InComm, wo er die Finanz-, Buchhaltungs- und FP&A-Teams leitete. Während seiner Zeit bei diesen Unternehmen schloss Meyerhoff mehrere öffentliche Anleihen- und Aktienemissionen ab, die mehr als 1 Milliarde Dollar einbrachten. Außerdem spielte er eine Schlüsselrolle bei über 100 Fusionen und Übernahmen und leitete zwei erfolgreiche Börsengänge.
Bevor er zu InComm kam, war Meyerhoff in leitenden Funktionen bei mehreren Unternehmen tätig, darunter Arthur Andersen, Intercept, Infor Global Solutions und The Intersect Group. Unter seiner Leitung wurde The Intersect Group in die renommierte Inc. 5000-Liste im Jahr 2010 aufgenommen. Im Jahr 2018 wurde er als "CFO des Jahres" von der Atlanta Business Chronicle.
Meyerhoff besuchte die Pennsylvania State University, wo er einen Abschluss in Rechnungswesen erwarb. Er lebt in Atlanta, Georgia.
Tomas Gustavsson
Verantwortlicher für PKI
Tomas Gustavsson ist Chief Public Key Infrastructure (PKI) Officer bei Keyfactor. Mit EJBCA leistete er Pionierarbeit für die open-source Public Key Infrastructure, die heute von über 3.000 Nutzern pro Monat heruntergeladen wird. Mit seinem Hintergrund in Informatik gründete Tomas Gustavsson EJBCA , um vertrauenswürdige digitale Identitäten weltweit zu stärken. Er setzt sich für die Cybersicherheit durch Innovation, Zusammenarbeit und die Grundsätze von open-source ein.
Dan Michael
Vertriebsleiter
Dan Michael ist Chief Sales Officer bei Keyfactor und konzentriert sich auf die Förderung des Umsatzwachstums auf globaler Ebene. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Unterstützung von Keyfactor's Enterprise Field Sales Engine, die den Vertrieb, Sales Engineering und Sales Development umfasst. Er fördert eine nutzenorientierte Verkaufsbewegung, die darauf abzielt, die kritischen Herausforderungen zu lösen, die die heutigen Märkte plagen.
Zu seinen jüngsten Erfahrungen im Bereich Infrastruktur software zählen HashiCorp und Hortonworks. Als ehemaliger Unternehmer hat Dan immer die besten Interessen der Unternehmen, mit denen er Geschäfte macht, im Blick.
Jamie Walker
Verantwortlicher für Marketing
Jamie Walker ist der Chief Marketing Officer bei Keyfactor. In dieser Funktion, ist sie für die Förderung von Wachstum, Markenbewusstsein und Wertschöpfung verantwortlich.
Jamie ist eine ergebnisorientierte Marketingspezialistin, die dafür bekannt ist, dass sie die Umsätze von skalierenden Unternehmen beschleunigt software . Ihre Leidenschaft gilt dem Mentoring und der Teambildung. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie Marketingtransformationen vorantreibt, indem sie Menschen, Prozesse und Technologien für ein Hyperwachstum einsetzt.
Bevor Jamie zu Keyfactor kam, war er bei mehreren wachstumsstarken SaaS-Unternehmen für das Demand Marketing zuständig, einschließlich Kunden-Upselling, digitale Strategien, Testoptimierung, Account-based Marketing, Field Marketing und Channel Marketing.
Jamie hat einen B.A. in Psychologie von der Saint Mary's University in Halifax, Nova Scotia.
Zack Cook
Leiter des Rechnungswesens
Zack Cook ist Chief Accounting Officer (CAO) bei Keyfactor und war zuvor als SVP, Finance tätig, als er 2021 zu uns kam. In dieser Funktion ist Zack Cook für die Leitung der Buchhaltung sowie der Finanzberichterstattung und -analyse (FP&A) verantwortlich. Er stellt die Genauigkeit und Transparenz unserer Berichterstattung sicher, sorgt für die notwendigen Ressourcen, um die angestrebten KPIs zu erreichen, und treibt ein effizientes, skalierbares Wachstum voran.
Zack ist erfahren in der Entwicklung, Leitung und dem Ausbau der Finanz- und Betriebsfunktionen von wachstumsstarken Unternehmen software . Als lizenzierter CPA hat Zack bereits Erfahrungen in der öffentlichen Rechnungslegung bei einer Big-4-Firma (EY) gesammelt und war als VP of Finance & Operations bei Rigor tätig, wo Zack maßgeblich an der Übernahme durch das Fortune-1000-Unternehmen Splunk (jetzt von Cisco übernommen) beteiligt war. Bei Splunk half Zack, die Integrationsbemühungen nach der Übernahme anzuführen, bevor er zu Keyfactor wechselte.
Persönliche Highlights: Zack ist in Atlanta, GA, geboren und aufgewachsen und lebt dort derzeit mit seiner Frau Melissa und seinem Hund Jade. Zack ist ein Dean's Scholar und Absolvent der Georgia Tech, mit einem Bachelor of Science in Business Administration mit Schwerpunkt Rechnungswesen und einer Zertifizierung in Recht und Ethik. Im Jahr 2019 wurde Zack in den nur auf Einladung stattfindenden Forbes Finance Council wo er in mehr als 17 Artikeln zu verschiedenen Finanzthemen, darunter KPIs, Fintech-Trends und Kostenkontrolle, veröffentlicht wurde. Außerhalb der Arbeit genießt er die Zeit mit Freunden und Familie, Filme, Quizspiele, Fantasy Football und bleibt aktiv, indem er Racquetball spielt und nach neuen Fitbit-Schrittabzeichen strebt.
Magnus Andrén
Executive Vice President, Engineering und Geschäftsführer, Schweden und Deutschland
Magnus Andrén
Executive Vice President, Engineering und Geschäftsführer, Schweden und Deutschland
Finden Sie mich auf linkedinMagnus Andrén hat einen MSc in Informatik und Ingenieurwesen von der Universität Linköping. Er kam 2016 zu PrimeKey und hat einen Hintergrund in der Telekommunikation. Magnus Andrén hat zuvor in verschiedenen Managementpositionen in der Nähe der software Entwicklung bei Unternehmen wie Ericsson, Basware, Enea Software und Tilgin gearbeitet.
Persönliche Höhepunkte:
Außerhalb der Arbeit ist Magnus ein begeisterter Radfahrer, vor allem Mountainbiker, und Skifahrer. Diese Interessen teilt er mit dem Rest seiner Familie, einschließlich seiner Frau und seiner beiden Söhne. Magnus ist in Stockholm, Schweden, ansässig.
Daniel Rodríguez
Generaldirektor, Redtrust
Daniel Rodríguez ist General Manager bei Redtrust, dem spanischen Unternehmen von Keyfactor. In dieser Funktion ist er für die Leitung, das Management und den Ausbau sowohl des Redtrust-Teams als auch des Produkts verantwortlich.
Daniel begann seine Karriere bei Redtrust in einer technischen Funktion mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Kryptographie und entwickelte sich zu einem der ersten Produktentwickler des Unternehmens. Redtrust bietet ein digitales Identitätstool, das eine zentrale Verwaltung für Zertifikate und digitale Signaturen ermöglicht. Daniel hat viele Jahre Erfahrung als Entwickler im Bankwesen und in der öffentlichen Verwaltung. Sein technischer Hintergrund verleiht dem Unternehmen einen sehr strategischen Blickwinkel, der die Entwicklung des Unternehmens garantiert, während er gleichzeitig auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Persönliche Highlights: Daniel ist in Barcelona geboren und aufgewachsen. Er hat zwei Kinder: Candela und Cosme. Er liebt es, für beide zu kochen, denn sie sind seine ehrlichsten Essenskritiker. Er ist ein Fan von Teamwork, Skaten, Snowboarden und Astronomie, aber am meisten Spaß macht es ihm wahrscheinlich, darüber nachzudenken, wie er die Cybersicherheit herausfordern kann.
Gün Akkor
Verantwortlicher für Produkte und Technologie
Gün Akkor ist der Chief Product and Technology Officer bei Keyfactor. Gün trägt dazu bei, den Produktbetrieb, die Technologie und die Prozesse von Keyfactorauf das gesamte Unternehmen auszurichten, um die rechtzeitige und effiziente Bereitstellung neuer Produktmerkmale und Funktionen zu gewährleisten, die mit den strategischen Zielen von Keyfactorübereinstimmen.
Gün ist seit über zwei Jahrzehnten in der Operationalisierung von Technologie tätig. Fest verwurzelt in der Überzeugung, dass die Entwicklung von Produkten, die von Bedeutung sind, eine technologische Führung erfordert, die die Bereiche Produkt, Kundenerfolg, Marketing und Vertrieb in die Entwicklung einbezieht, hat er sowohl die Entwicklungs- als auch die Produktorganisationen in mehreren marktbestimmenden Cybersicherheitsunternehmen geleitet. Gün hat einen Doktortitel in Elektrotechnik und Computertechnik von der University of Maryland in College Park, und seine früheren Arbeiten über Satelliten- und hybride Kommunikationsnetzwerke wurden in verschiedenen Zeitschriften und Konferenzen veröffentlicht.
Persönliche Highlights - Gün lebt mit seiner Frau und einer Tochter in Philadelphia, Pennsylvania. Er verbringt gerne Zeit mit großen und kleinen Tieren, darunter sein Hund und seine Katze, und gelegentlich mit Pferden und Eseln. Gün ist ein leidenschaftlicher Förderer der darstellenden Künste und des Philadelphia Balletts und tanzt argentinischen Tango.
Chris Hickman
Sicherheitschef
Chris Hickman ist der Chief Security Officer bei Keyfactor. Als Mitglied des Senior Management Teams ist Chris Hickman verantwortlich für die Etablierung und Aufrechterhaltung der Führungsposition von Keyfactorals erstklassiges technisches Unternehmen mit umfassender Erfahrung in der Sicherheitsbranche. Er leitet Kundenerfolgsinitiativen und trägt dazu bei, die Stimme des Kunden direkt in die Plattform und das Leistungsspektrum von Keyfactorzu integrieren.
Bevor er zu Keyfactor kam, war Chris Director of Technical Services bei Alacris, einem in Ottawa ansässigen Smartcard- und Zertifikatsverwaltungsunternehmen, das an Microsoft verkauft wurde und jetzt Teil der Microsoft Identity Manager-Produktreihe ist. Chris hat an PKI-Projekten für Organisationen und Unternehmen gearbeitet, darunter die NATO, das US-amerikanische und das kanadische Verteidigungsministerium, Fortune-100-Banken und -Finanzinstitute, Hersteller, Versicherungsunternehmen, Telekommunikationsanbieter und Einzelhändler. Er ist weiterhin eine vertrauenswürdige Ressource für Unternehmen, die digitale Zertifikate in bestehenden Portfolios und bei der Entwicklung neuer Produkte einsetzen möchten.
Persönliche Highlights - Chris lebt in Ottawa, Kanada, und genießt es, mit seiner Familie zu reisen, an Oldtimern zu arbeiten und zu fotografieren.
Ein Blick auf unsere Geschichte
Keyfactor begann mit open-source und einer Beratungsphilosophie. Heute sind wir ein weltweit führender Anbieter von PKI und maschinellem Identitätsmanagement, dem über 1.500 Kunden in mehr als 70 Ländern vertrauen. Hier ein kurzer Blick auf unsere Reise - und den mutigen Weg, der vor uns liegt.
Frühe Tage
2001-2006
Keyfactor wurde ursprünglich als Certified Security Solutions (CSS) gegründet, ein PKI-Beratungsunternehmen, das von Ted Shorter und Kevin von Keyserling ins Leben gerufen wurde. Etwa zur gleichen Zeit entwickelte Tomas Gustavsson die open-source EJBCA und gründete PrimeKey um Beratungsdienste mit Schwerpunkt auf open-source anzubieten.
Erweiterung des Toolkits
2007-2014
PrimeKey erweitert sein Angebot mit der Veröffentlichung von SignServer und der EJBCA Appliance, die flexible Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen mit erweiterten Signier- und PKI-Anforderungen bieten.
Verlagerung in die Cloud
2014-2018
Keyfactor war der Pionier des Konzepts der PKI-as-a-Service (PKIaaS) und der Automatisierung des Lebenszyklus von Zertifikaten und war eines der ersten Unternehmen, das SaaS-basiertes Zertifikatsmanagement anbot. Während dieser Zeit, PrimeKey übernommen. C2 mit Sitz in den USA und brachte seine Cloud-basierten Produkte EJBCA und SignServer Angebote auf Azure und AWS. Im Jahr 2018 firmierte CSS offiziell um in Keyfactorumbenannt, den Meilenstein des 100. Kunden erreicht und seine globalen Aktivitäten erweitert.
Treibstoff für globales Wachstum
2019
Keyfactor erhielt eine Finanzierung in Höhe von 77 Millionen Dollar von Insight Venture Partners, erwarb RedTrustmit Sitz in Spanien, und brachte seine Lösungen auf den Microsoft Azure Marketplace, wodurch das Unternehmen seine Cloud-Präsenz und globale Reichweite ausweitete.
Vertiefung des Fachwissens
2020
Keyfactor vertieft seine Partnerschaft mit PrimeKey um eine skalierbare Unternehmens- und IoT PKI zu liefern, und Veröffentlichung des SSH Key Managers zur Erweiterung der Funktionen für das Identitätsmanagement von Maschinen.
PKI-Pioniere vereinen
2021
Keyfactor hat 125 Millionen US-Dollar für die Fusion mit PrimeKey aufgebracht und damit zwei führende PKI-Anbieter vereint. Außerdem hat Keyfactor CLAaaS auf den Markt gebracht, um die Cloud-native Identitätsautomatisierung zu verbessern.
Skalierung von Innovation und Gemeinschaft
2022
Keyfactor eröffnete eine neue Niederlassung in Frankreich, erzielte ein globales Wachstum von 314% im Jahresvergleich und führte Keyfactor Community und EJBCA SaaS auf Azure ein.
Wachsende Marktführerschaft
2023
Keyfactor erhielt eine Investition von Sixth Street Growth, die das Unternehmen mit 1,3 Milliarden US-Dollar bewertete. Darüber hinaus wurde Keyfactor in das Crunchbase Unicorn Board aufgenommen und von Deloitte als Nordamerikas am schnellsten wachsender Anbieter von digitalem Vertrauen mit einem Wachstum von 525 % innerhalb von drei Jahren ausgezeichnet.
Den Schwung fortsetzen
2024
Keyfactor übertraf die Marke von 100 Millionen US-Dollar an jährlich wiederkehrenden Umsätzen, trat dem AWS ISV Accelerate Program bei und belegte Platz 1 in der Rangliste von Frost & Sullivan für PKI-as-a-Service-Anbieter.
Die Zukunft umarmen
2025
Keyfactor erwirbt InfoSec Global und CipherInsights und erweitert damit seine Kompetenzen in den Bereichen kryptografische Risiken und Post-Quantum.
Auszeichnungen der Industrie
Unsere Standorte
Nordamerika HQ
6150 Oak Tree Blvd Suite 200 Independence, Cleveland, Ohio 44131
Europäischer Hauptsitz
Sundbybergsvägen 1, 8. Stock, SE-171 73 Solna, Stockholm, Schweden
Redtrust Hauptquartier
Carrer d'Ausiàs Marc 7, 1a Planta, Barcelona, Spanien
Keyfactor Laboratorien
Krantzstraße 7, Gebäude B42, 52070 Aachen, Deutschland
US-Süd
400 Galleria Pkwy Suite 1000, Atlanta, Georgia 30339
US-West
950 Tower Lane, Suite 1535
Foster City, Kalifornien 94404
UK
London, Vereinigtes Königreich
Frankreich
Paris, Frankreich
Krypto-Workshop
Melbourne, Australien
InfoSec Global Kanada
2225 Sheppard Avenue Ost
Toronto, ON M2J 5C2
InfoSec Global Schweiz
Hardturmstrasse 103
8005 Zürich Schweiz