Fragen und Antworten mit dem PKI-Experten

Fragen und Antworten mit Kevin von Keyserling (KvK), CEO und Mitbegründer von Keyfactor , und Mark B. Cooper, alias The PKI Guy, von PKI Solutions.

TPG: Erzählen Sie uns von Keyfactor.

KvK: Wir sind ein Unternehmen für digitale Identität software , das End-to-End-Authentifizierungs-, Verschlüsselungs- und Signierungstechnologien zum Schutz von Daten, Geräten, Anwendungen und Personen anbietet. Unsere Plattform ermöglicht es unseren Kunden, jede digitale Identität innerhalb ihrer Organisation schnell, einfach und kostengünstig zu beherrschen. Bis vor wenigen Wochen war Keyfactor Certified Security Solutions (CSS).

TPG: Was war Ihr Ziel beim Rebranding Ihres Unternehmens?

KvK: CSS war das Sinnbild des ursprünglichen Beratungsunternehmens, das mit Global-2000-Unternehmen an der Strategie der digitalen Identität arbeitete. Im Jahr 2014 begannen wir mit der Umwandlung von CSS in ein software Unternehmen. Wir sahen ein Problem, das auf dem Markt immer wieder auftauchte - die Herausforderung einer erfolgreichen Überwachung der digitalen Identität. Wir wussten, dass wir eine Plattform entwickeln konnten, die Unternehmen die Verwaltung dieses Prozesses erheblich erleichtert.

Als Kernstück unserer Kultur wollten wir darstellen, was uns in der Sicherheitsbranche auszeichnet. Viele Anbieter konzentrieren sich auf Angst, Unsicherheit und Zweifel. Wir glauben an eine Botschaft der Befähigung und Freiheit, Ihr gesamtes Unternehmen zu skalieren und zu sichern. Sie sollten nicht aus wirtschaftlichen Gründen entscheiden müssen, was Sie sichern. Außerdem haben wir die Plattform in zwei Hauptangebote gestrafft, die auf den Problemen basieren, die wir für Unternehmen und IoT lösen.

Der Name Keyfactor spiegelt das wider, was wir tun - öffentliches/privates Schlüsselmanagement + Ein-Faktor-/Zwei-Faktor-Authentifizierung + die Mathematik der Kryptographie. Keyfactor entspricht dem, was wir heute sind, und symbolisiert den Abschluss des Übergangs. Ich bin sehr stolz darauf.