Das Internet der DingeIoTInternet of ThingsIoT) hat sich über die Annehmlichkeiten eines intelligenten Hauses mit ferngesteuerten Thermostaten und Beleuchtung hinaus entwickelt. In den letzten zehn Jahren haben sich Milliarden von Geräten mit dem Internet verbunden und ganze Branchen verändert, darunter das Gesundheitswesen, die Fertigung und das Transportwesen.
Dieser Wandel hat die Tür zu größerer Effizienz, sofortigem Datenzugriff und neuen Geschäftsmodellen geöffnet, ganz zu schweigen von der beispiellosen Fähigkeit, kritische Systeme zu überwachen und medizinische Geräte zu verwalten.
Die immensen Vorteile des IoT gehen jedoch in dieser Zeit der raschen Verbreitung mit erheblichen Sicherheitsproblemen einher.
Jedes mit dem Internet verbundene Gerät kann von Kriminellen ins Visier genommen werden. Im Januar 2025 blockierte Cloudflare erfolgreich einen rekordverdächtigen DDoS-Angriff, der von einer Mirai-Botnet-Variante ausging, die von 13.000 IoT , darunter Routern, Kameras und DVRs, ausging. Andere IoT , die wir gesehen haben, wie z. B. hackbare Herzschrittmacher und Fahrzeuge, könnten direkte Auswirkungen auf das Leben der Menschen haben.
Da das IoT weiter wächst und reift, müssen Unternehmen der Sicherheit der angeschlossenen Geräte Priorität einräumen, um sich gegen die zunehmenden Bedrohungen zu schützen, die auf IoT.