Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für ThingWorx entschieden, um Ihre IoT Geräte, Anwendungen und Daten zu starten und zu verwalten. Ihre Ziele sind klar, Ihr Code wurde getestet und die Verbindungen sind einsatzbereit. Leider haben Sie eine kritische Komponente vergessen, die leider zum Scheitern Ihres gesamten Projekts führen wird.
Zusätzliche Sicherheitsebenen, insbesondere eine eindeutige Authentifizierung des Geräteschlüssels - eine so einfache Prämisse, die viele Entwickler, die sich mit IoT befassen sollen, schmerzlich ignorieren. Sie lassen die Würfel rollen und spielen eine Art Sicherheitsroulette. Sie sagen sich: "Was eingebaut ist, ist gut genug", und stellen fest, dass die Verwendung eines leicht zu knackenden Passworts für die Authentifizierung schon beim ersten Angriff auf Ihre Anwendungen oder Daten ins Wanken geraten wird. Sie fangen an zu schwitzen, weil Sie befürchten, dass Ihr gesamtes Projekt von der Laune eines einzigen Passworts abhängt. Geben Sie sich immer noch mit "gut genug" zufrieden oder sind Sie bereit für mehr?
Mit der CMS VerdeTTo Security Access Valve-Erweiterung für ThingWorx, einem sicheren Dienst, können Sie Ihr eigenes IoT Verzeichnis mit einem dedizierten Root of Trust (RoT) einrichten, das eindeutige Zertifikate für jedes Gerät enthält. Ihr einzigartiges IoT Verzeichnis befindet sich innerhalb Ihrer ThingWorx-Plattform und ermöglicht die Ausführung von zertifikatsbasierter Authentifizierung, granularer Autorisierung, Datenverschlüsselung und die Gewährleistung einer sicheren Codeausführung.
CMS VerdeTTo Security Access Valve erstellt eindeutige Identitäten, die aus einem Gerätezertifikat, einer Vertrauenskette und anpassbaren erweiterten Attributen für jedes Ihrer IoT Geräte bestehen, unabhängig davon, ob es sich um Tausende oder Millionen handelt. Der Aufbau eines vertrauenswürdigen Identitäts-Frameworks in Ihrem ThingWorx IoT Projekt wird am besten zu Beginn durchgeführt (bereits gestartet? Lassen Sie die Vergangenheit ruhen, wir können immer noch helfen - obwohl dies die besten Praktiken sind), mit vollständiger Integration Ihres IoT Verzeichnisses und ThingWorx, und einem Identitäts-Framework, das Ihre eigene RoT nutzt. Das Ergebnis ist die Gewissheit, dass alle IoT Geräte und Gateways, die sich mit Ihrem ThingWorx-System verbinden, eindeutig identifizierbar sind.
Certified Security Solutions (CSS) kann auf eine lange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen zurückblicken, um die Systeme von IoT mit software und verwalteten Diensten zu sichern. AKA, wir kennen den Code. Unsere Entwickler verfügen über ein umfangreiches Entwicklungsteam mit insgesamt mehr als 55 Jahren Erfahrung und haben viele Stunden damit verbracht, sicherzustellen, dass Ihre Geräte, Anwendungen und Daten tatsächlich sicher sind. Darüber hinaus sind unsere traditionellen IT-basierten PKI-Experten zu einer Erweiterung des Sicherheitsteams Ihres Unternehmens geworden.
CSS kann bei der Bewältigung der Herausforderungen von IoT mit dem Wissen, der Erfahrung und der betrieblichen Effizienz helfen, die für die Bedürfnisse jedes Unternehmens erforderlich sind. Wenn Ihr Unternehmen in die Welt der IoT Sicherheit eintaucht, laden wir Sie ein, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir können Ihnen helfen, die besten Sicherheitspraktiken zu identifizieren, die für die Planung, Implementierung und Verwaltung einer zuverlässigen und effizienten IoT Sicherheitslösung erforderlich sind.
Erfahren Sie mehr über die Sicherheitsherausforderungen von IoT und wie das CMS VerdeTTo Access Valve speziell für Benutzer der ThingWorx-Plattform entwickelt wurde :