Beschleunigen Sie Ihre Arbeit, steigern Sie Ihre Produktivität und bereiten Sie sich auf die Post-Quantum-Ära vor - mit unseren neuesten Verbesserungen für Keyfactor Command
Wir freuen uns, heute die allgemeine Verfügbarkeit von Keyfactor Command 24.4 bekannt geben zu können, dem neuesten Update der führenden Lösung für die Automatisierung des Lebenszyklus von Zertifikaten. Dieses Update bringt mehr als 120 Verbesserungen, die Ihnen helfen, das schnell wachsende Volumen an digitalen Zertifikaten in Ihrem Unternehmen besser zu verwalten
In diesem Blog stellen wir 3 neue Funktionen vor, die Ihnen helfen, schneller zu arbeiten, die Produktivität zu steigern und den Übergang zur Post-Quantum-Kryptografie (PQC) zu beschleunigen.
Neu gestaltete Architektur ermöglicht schnelle, flexible Bereitstellung auf Kubernetes
Infrastruktur- und Sicherheitsteams entscheiden sich für Keyfactor wegen der flexiblen PKI- und Zertifikats-Lebenszyklus-Automatisierungslösungen, die wie und wo auch immer ausgeführt werden können: On-Premise oder in der Cloud, verwaltet oder selbst gehostet, schlüsselfertig oder konfigurierbar.
Für diejenigen, die Keyfactor Command in ihrer Umgebung einsetzen, ist die modulare Architektur skalierbar und einfach zu implementieren. Da jedoch Microservices zur neuen Norm werden, bleibt eine Abhängigkeit bestehen - Windows Server.
Keyfactor Command für Kubernetes, eine neue Container-basierte Architektur für Kunden, die die Lösung in ihrer Kubernetes-Umgebung ausführen möchten. Mit dieser Architektur ist Keyfactor Command noch einfacher zu implementieren, bietet eine bessere Leistung und verursacht geringere Betriebskosten, ohne dass Windows Server oder Active Directory erforderlich sind.
Schauen Sie sich das kurze Demo-Video unten an, um zu sehen, wie Keyfactor Command in nur wenigen Minuten mit Helm Charts auf Kubernetes läuft:
Hybrid- und PQC-Unterstützung bringt Quantenbereitschaft in die Praxis
Unabhängig von der Branche oder Größe müssen alle Unternehmen den Übergang zu einer Post-Quantum-Welt vollziehen. Mit den ständigen Fortschritten bei Quantencomputern und den jetzt festgelegten Zeitplänen für den Übergang zur Post-Quantum-Kryptografie (PQC) ist es jetzt an der Zeit zu handeln.
Die Maßnahmen beginnen damit, dass Sie wissen, was Sie haben, dass Sie Ihren Bestand an Schlüsseln und Zertifikaten aufbauen und dass Sie den Weg zur PQC-Unterstützung abbilden und testen.
Command Mit 24.4 wird die Möglichkeit eingeführt, Zertifikate mit dem ML-DSA-Post-Quantum-Algorithmus zu inventarisieren. Benutzer können auch hybride Zertifikatsignierungsanforderungen (CSRs) erzeugen, die sowohl einen Standardschlüssel als auch einen sekundären Post-Quantum-Schlüssel enthalten. Dies erleichtert das Testen von PQC-Migrationen und die Vorbereitung auf die bevorstehende Umstellung.
Dies stellt den ersten großen Schritt zur vollständigen PQC-Unterstützung in Keyfactor Command dar. Die PKI- und digitalen Signierlösungen vonKeyfactorbieten bereits Unterstützung für die neu standardisierten PQ-Algorithmen, einschließlich ML-DSA und SLH-DSA.
Verbesserungen der Benutzeroberfläche machen die Selbstbedienung noch einfacher
Jeder, von Netzwerkadministratoren bis hin zu IT-Architekten und Plattformingenieuren, benötigt Zertifikate, damit ihre Server und Anwendungen reibungslos funktionieren. Das Wichtigste dabei ist, dass es für sie so einfach wie möglich ist, Zertifikate anzufordern und bereitzustellen, ohne dabei Fehler zu machen.
Keyfactor Command macht diesen Prozess reibungslos und mühelos mit APIs und Self-Service-Workflows, die durch Automatisierung unterstützt werden und die Beantragung und Erneuerung von Zertifikaten auf nur einen Klick oder gar keinen Klick reduzieren.
Mit Command 24.4 ist es für Benutzer noch einfacher, Zertifikate in dem von ihnen benötigten Format zu registrieren und herunterzuladen. Ein neu gestaltetes Dropdown-Menü vereinfacht die Auswahl des richtigen Zertifikatsformats und ermöglicht zusätzliche Optionen wie die Einbeziehung der Zertifikatskette.
Zu den weiteren Aktualisierungen in Command 24.4 gehören ein neues Datenbank-Upgrade-Tool für reibungslosere Upgrades und weniger Rollbacks, zusätzliche Workflows und Einstellungen sowie ein neuer lokaler PAM-Anbieter, der die zentrale Speicherung von Geheimnissen für den Zugriff auf Zertifikatspeicher für Kunden ermöglicht, die Keyfactor Command nicht mit einem externen PAM-Anbieter integriert haben.
Heute beginnen
Sind Sie bereit, Ihr Zertifikatsmanagement zu verbessern? Erfahren Sie mehr über Keyfactor Command und sehen Sie sich die neuesten Funktionen an, die jetzt in dieser Version verfügbar sind. Wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager oder kontaktieren Sie uns noch heute.