Dieser Artikel erschien ursprünglich auf dem Blog IoT von TechTarget. Klicken Sie auf den Link unten, um die vollständige Version zu lesen.
Nach Jahren peinlicher Sicherheitsverletzungen und des Missbrauchs von Botnetzen erkennen die Hersteller von IoT Geräten endlich, was die Verbraucher von ihren neuen Produkten erwarten: fortschrittliche digitale Sicherheit zum Schutz ihrer Netzwerke, ihrer Privatsphäre und ihrer Daten.
Trotz des öffentlichen Misstrauens und Zögerns boomt der Markt IoT . Bain prognostiziert sogar ein Marktwachstum von bis zu 520 Milliarden Dollar bis 2021 - das ist mehr als das Doppelte der Ausgaben von 2017. Diese neuen Geräte sind noch innovativer und sammeln und übermitteln weitaus mehr Daten über das Internet als ihre Vorgänger. Von autonomen Fahrzeugen, die Firmware-Updates über den Äther erhalten, bis hin zu medizinischen Geräten, die mit dem Patienten nach Hause gehen und die Erfahrungen und Ergebnisse direkt verbessern - die Auswirkungen von IoT können nicht unterschätzt werden.
Vernetzte Produkte müssen einwandfrei gesichert sein, damit Hacker nicht die Kontrolle übernehmen können - ungeschützte Geräte können sich innerhalb eines Augenblicks von nützlich in schädlich verwandeln. Aus derselben Bain-Studie geht hervor, dass die durchschnittliche Datenverletzung Unternehmen mehr als 1,2 Millionen Dollar kostet. 93 % der Führungskräfte in Unternehmen sind bereit, ihr Budget für den Kauf von Geräten mit verbesserter Sicherheit zu erhöhen.