• Startseite
  • Blog
  • PQC
  • Post-Quantum macht Spaß: Ein Comic-Ansatz für kryptografische Übergänge

Post-Quantum macht Spaß: Ein Comic-Ansatz für kryptografische Übergänge

PQC

Die Post-Quantum-Ära rückt schneller näher als erwartet, und der Zeitrahmen für den Übergang ist enger, als viele denken. Es steht viel auf dem Spiel, und eine Verzögerung der Umstellung auf quantenresistente Sicherheit ist mit ernsten Risiken verbunden.

Aber seien wir ehrlich: Die Migration Ihrer PKI und digitalen Infrastruktur zur Abwehr von Quanten-Bedrohungen fühlt sich überwältigend an. Sie ist komplex, zeitaufwändig und lässt sich leicht aufschieben. Wir haben es verstanden.

Dennoch ist es nicht eine Frage des ob sondern wann.

Was wäre also, wenn es einen Weg gäbe, den Übergang zu erleichtern - und sogar ein wenig aufregend zu gestalten? Es mag unwahrscheinlich klingen, aber genau das macht das Keyfactor jetzt. Wir haben ein Webinar veranstaltet, in dem wir live Comics gezeichnet und Geschichten erzählt haben. PQC-Konzepte und Übergangsstrategien auf eine leicht verständliche, fesselnde und umsetzbare Art und Weise.

47 Tage: Die Realität von ablaufenden Zertifikaten 

Viele Unternehmen betrachten PKI als ein System, das man einrichten und dann vergessen kann, aber dieser Ansatz hält nicht stand, wenn die Systeme wachsen und sich die Sicherheitslandschaft verändert. Wie Chris Hickman, Chief Security Officer bei Keyfactor , es ausdrückt: "PKI wird in der Regel in einem Vakuum für einen bestimmten Anwendungsfall entwickelt." Das bedeutet, dass sie oft nicht für die sich entwickelnden Anforderungen moderner Infrastrukturen ausgelegt ist.

Wenn es schon eine Herausforderung ist, mit den 300 Tagen, die ein Zertifikat abläuft, Schritt zu halten, dann machen Sie sich auf etwas gefasst: Bis 2029 könnte die Lebensdauer von Zertifikaten auf nur 47 Tage sinken. Das ist keine hypothetische Annahme. Führende Browser und Zertifizierungsstellen haben bereits dafür gestimmt, dies zu verwirklichen.

Warum dieser Wandel? Kürzere Lebensspannen verringern das Zeitfenster für Angreifer - gut für die Sicherheit, aber ein Albtraum für die manuelle Verwaltung. Was früher eine einmalige Aufgabe pro Jahr war, könnte bald zu einer täglichen Herausforderung werden. Mit der Zunahme von kurzlebigen Workloads wie Cloud-Anwendungen, Containern und IoT wird die PKI-Verwaltung immer komplexer.

Ohne eine solide Strategie - und ohne Automatisierung - sind Sie aufgeschmissen und erhöhen das Risiko von Ausfällen, Sicherheitslücken und Konformitätsproblemen.

Um mithalten zu können, ist ein Umdenken erforderlich, wie der PKI-Administrator in unserem neuesten Comic-Abenteuer feststellt, Das Rennen gegen die Quantenzeit. PKI kann nicht mehr einmalig eingerichtet werden. Sie müssen sie kontinuierlich verwalten und anpassen, wenn sich Ihre technische Infrastruktur und Ihre Sicherheitsanforderungen ändern.

BIO-BESCHREIBUNG VON PKI ADMIN GUY

Die zunehmende Komplexität der kryptographischen Übergänge

Kryptographische Übergänge sind nicht so einfach wie ein software . Die heutige Kryptografie ist anfällig, und der Wechsel von einem Algorithmus zu einem anderen muss sorgfältig geplant werden.

Die Umstellung auf die Post-Quanten-Kryptografie bringt eine weitere Komplexitätsebene mit sich. Sobald Quantencomputer Shors Algorithmus ausführen können, werden sie RSA und ECC brechen und die bestehenden kryptografischen Infrastrukturen überflüssig machen.

Um sicher zu bleiben, brauchen Sie mehr als nur neue Algorithmen. 

Die Umstellung erfordert aktualisierte hardware (HSMs), neue Roots-of-Trust-Komponenten und eine neu strukturierte PKI-Architektur. Ohne eine klare Strategie kann die Bewältigung dieser Umstellung schnell überfordernd werden und Ihre Systeme gefährden.

Für die meisten Unternehmen wird die aktive Verwaltung der Verschlüsselung eine große Umstellung sein. Das liegt daran, dass sie PKI bisher nur als ein Kontrollkästchen für die Einhaltung von Vorschriften und nicht als proaktive Sicherheitsmaßnahme betrachtet haben. Doch mit dem Aufkommen neuer Bedrohungen und dem Übergang zur Quantenbereitschaft reicht es nicht mehr aus, nur ein Kästchen anzukreuzen.

So wird zum Beispiel die Sichtbarkeit Ihrer kryptografischen Ressourcen entscheidend sein. Ohne sie können Sie nicht sicher sein, dass Ihre Verschlüsselung das tut, was sie tun soll. Wie Hickman es ausdrückt: "Ohne eine vollständige Analyse und kryptografische Entdeckung innerhalb Ihrer Organisation können Sie kein erfolgreiches Ergebnis erzielen."

Warum jetzt umsteigen?

Nun, aus zwei Gründen: Zeit und Wachstum. 

Die Quantenzeitachse ist enger als es scheint

Im Februar 2025, Microsoft die Majorana 1die erste Quantenverarbeitungseinheit. Wenn Sie also glauben, dass es noch Jahre dauern würde, bis Quantencomputer vollständig entwickelt sind, irren Sie sich.

Es wird erwartet, dass das Quantencomputing in den nächsten Jahren viele gängige Verschlüsselungsalgorithmen unsicher machen wird. Aus diesem Grund hat das NIST angekündigt, dass asymmetrische Verschlüsselungsalgorithmen zwischen 2030 und 2035 veraltet und nicht mehr zulässig sind.

Sie haben also nur eine Möglichkeit: Beginnen Sie jetzt mit der PQC-Umstellung oder riskieren Sie, die Frist zu verpassen. 

Die Herausforderung im großen Maßstab

Die Skalierung der PKI-Sicherheit kann schwierig sein. Sie erfordert eine konsistente Verwaltung und Aktualisierung über viele Geräte und Endpunkte hinweg. Da die Systeme miteinander verbunden sind, kann sich eine einzige Schwachstelle auf das gesamte Netzwerk auswirken.

Die Umstellung einer skalierten PKI auf PQC bringt noch größere Herausforderungen mit sich und erfordert mehr Zeit. Bedenken Sie, wie viele Geräte und Systeme mit neuen kryptografischen Algorithmen aktualisiert werden müssen -Experten schätzen, dass es weltweit bis zu 20 Milliarden sind.. Die Komplexität nimmt zu, wenn Sie die Abwärtskompatibilität sicherstellen, die Migration ohne Unterbrechung des Betriebs durchführen und alle Schwachstellen in der aktuellen Infrastruktur beseitigen, die während der Umstellung auftreten könnten.

Deshalb ist es wichtig, jetzt damit anzufangen, bevor es zu spät ist.

Was sollten Sie tun?

Es gibt keinen besseren Weg, diese Herausforderungen zu bewältigen, als die Implementierung von PKI- und Sicherheits-Best-Practices, die Ihnen helfen, die Risiken von Sicherheitslücken, betrieblichen Ineffizienzen und Nichteinhaltung von Vorschriften zu minimieren. Hier sind einige Strategien, die Sie ausprobieren sollten. 

Priorisieren Sie die kryptografische Entdeckung: Es heißt: "Man kann nicht schützen, was man nicht kennt". Daher müssen Sie der Identifizierung und Katalogisierung aller kryptografischen Ressourcen in Ihrem Unternehmen Priorität einräumen. Ein standardmäßiges kryptografisches Inventar ist für die Planung Ihrer PQC-Migration von entscheidender Bedeutung. Vielleicht möchten Sie mit einem funktionsübergreifenden Team (PKI, Sicherheit, Entwicklung) zusammenarbeiten, um eine nahtlose Migration zu gewährleisten.

Entwickeln Sie eine kryptoagile Strategie: Krypto-Agilität bedeutet, dass Sie eine flexible Sicherheitsstrategie und -infrastruktur aufbauen, die sich schnell an neue Bedrohungen anpassen kann und die Sicherheit Ihrer Vermögenswerte gewährleistet. Dazu gehört auch, dass Ihr Team gut gerüstet ist, um schnell auf Veränderungen in der Branche zu reagieren. Behalten Sie Ihre Ziele im Auge, aber seien Sie bereit, bei Bedarf umzuschwenken. Vergessen Sie nicht, Ihre Vorstandsmitglieder frühzeitig einzubinden. Holen Sie sich deren Zustimmung und sichern Sie die Finanzierung Ihrer PQC-Initiativen, damit Sie den Übergang reibungslos bewältigen können.

Die Zusammenarbeit mit der Industrie ist unerlässlich: Kein Unternehmen kann dieses Problem allein bewältigen, da es sich um eine Vielzahl beweglicher Teile handelt. Arbeiten Sie mit anderen Branchenführern und PKI-SaaS-Anbietern wie Keyfactor zusammen, um PQC-Umstellungsstrategien zu entwickeln, die auf die technische Infrastruktur Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Nächste Schritte: Ressourcen zur Vereinfachung von PQC-Konzepten 

Quantenbedrohungen warten nicht - Ihr Übergang sollte es auch nicht. 

Krypto-Agilität erleichtert den PQC-Übergang, aber sie allein reicht nicht aus. Der PQC-Umstellungsprozess ist keine einmalige Umstellung, sondern erfordert die Zusammenarbeit zwischen PKI-Teams, Sicherheitsexperten und Entwicklern, um Aktualisierungen in der gesamten Umgebung vorzunehmen. Technik Konzepte sind schwer zu begreifen, und PQC ist ein ganz neues Spiel.

Deshalb haben wir dieses aktionsreiche PQC-Webinar veranstaltet, um Ratschläge von den Teams zu erhalten, die sich mit der Quantenzukunft befassen, bevor sie eintrifft. Sehen Sie es auf Abruf! Sie werden erfahren, warum Sichtbarkeit, strategische Planung und Zusammenarbeit der Schlüssel zur PQC-Bereitschaft sind. Außerdem erweckt unser talentierter Comiczeichner diese Konzepte live im Stream zum Leben! Werfen Sie einen Blick in die Zukunft der Quanten-Resilienz und Krypto-Agilität.

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun? Holen Sie sich eine kostenlose Demo der Keyfactoran oder erkunden Sie PQC-Labor. Egal, welchen Schritt Sie als Nächstes tun, Keyfactor begleitet Sie auf Ihrem Weg zur Quantum-Readiness.