Quanten-Countdown: Schritte zum Schutz Ihres Unternehmens vor aufkommenden Bedrohungen

Trends in der Industrie

Mit Blick auf das Jahr 2025 war die Dringlichkeit, sensible Daten zu schützen, noch nie so groß.

Die Uhr tickt - Experten sagen voraus, dass die RSA-Verschlüsselung bereits im Jahr 2028 geknackt werden. Kombinieren Sie das mit der wachsenden Bedrohung durch "Jetzt ernten, später entschlüsseln" Angriffe, und es ist klar, dass die Vorbereitung auf die Post-Quantum-Ära nicht nur eine Priorität, sondern eine Notwendigkeit ist.

Während in Washington noch vieles im Fluss ist, hat die neue Durchführungsverordnung 14144 die am 17. Januar veröffentlicht wurde, unterstreicht die dringende Notwendigkeit der Post-Quantum-Kryptographie (PQC), eines stärkeren Schutzes von kryptographischen Schlüsseln und aktualisierter FedRAMP-Anforderungen zur Verbesserung der Sicherheitspraktiken in allen Branchen.

Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, sich an diese sich entwickelnden Standards anzupassen. Wir von Keyfactor unterstützen Sie dabei, diesen Herausforderungen einen Schritt voraus zu sein und PQC schon heute zu nutzen - nicht morgen.

Ich möchte Sie persönlich einladen, uns bei den Keyfactor Tech Days diesen März in Miami Beach einzuladen. Ich werde die Veranstaltung mit einer Diskussion über die Sicherheit im digitalen Zeitalter eröffnen. Wir haben eine unglaubliche Anzahl von Sitzungen zu den Themen digitales Vertrauen, PKI und Zertifikatsautomatisierung zusammengestellt, sowie praktische Workshops zu PQC und Quantensicherheitsstrategien.

Auch wenn Sie nicht persönlich anwesend sein können, möchte ich Ihnen einige neue Ideen zum Schutz Ihres Unternehmens vor neuen Bedrohungen vermitteln.

Ein paar Schritte zum Vorsprung

Schritt 1: Verstehen Sie Ihre Risikobelastung

Quantum-Bedrohungen sind kein weit entferntes Problem - sie treten schon jetzt auf. Jede Branche, von der Regierung und dem Finanzwesen bis hin zum Gesundheitswesen und der Fertigung, wird die Auswirkungen spüren. Bei der Vorbereitung auf diesen Wandel geht es nicht nur um Technologie, sondern auch darum, die Arbeitsweise von Unternehmen zu überdenken.

Auf den Keyfactor Tech Days wird unsere Veranstaltung "PQC ist da: Now What?" einige der führenden Köpfe im Bereich der Quantenbereitschaft zusammenbringen: Jaime Gomez-Garcia von der Santander Bank, Russ Housley von Vigil Security LLC, Ryan Thomas von Lightship Security und Victor Mateu vom Cryptography Research Center, Technology Innovation Institute. In dieser Sitzung werden praktische Möglichkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen einer quantengestützten Welt vorgestellt.

💡 Mein Rat: Warten Sie nicht darauf, dass Quantenbedrohungen zu einem Schlagzeilenproblem werden. Vorausschauende Unternehmen implementieren bereits Lösungen, um ihre heutigen Systeme zu schützen und sich gleichzeitig auf die Zukunft vorzubereiten.

Schritt 2: Erstellen Sie Ihren Quantum-Safe-Migrationsplan

Dies ist keine Situation, in der man einfach den Schalter umlegt, sondern ein Prozess. Die Umstellung auf quantensichere Kryptografie erfordert eine sorgfältige Planung. Hybride Zertifikate sind ein guter Ausgangspunkt. Sie ermöglichen es Ihnen, quantensichere Algorithmen einzuführen und gleichzeitig die Kompatibilität mit bestehenden Systemen zu wahren.

Auf den Keyfactor Tech Days werden wir dieses Thema im Rahmen unseres Workshops "PQC & Crypto Agility" vertiefen. Tomas Gustavsson, unser Chief PKI Officer, und Sven Rajala, Senior Solutions Engineer, werden darüber sprechen:

  • Warum hybride Kryptographie funktioniert.
  • Standards für hybride PKI und was sie für Ihr Unternehmen bedeuten.
  • Auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnittene Migrationspfade.

Laut Tomas "bieten hybride Zertifikate Unternehmen die Möglichkeit, ihre Abläufe heute zu sichern und sich auf das vorzubereiten, was morgen kommt."

💡 Mein Rat: Beginnen Sie jetzt. Je früher Sie Ihre Migration planen, desto besser sind Sie in der Lage, in einer quantensicheren Welt zu führen.

Schritt 3: Zusammenarbeiten und weiter lernen

Die Bewältigung von Quantenherausforderungen erfordert gemeinsame Anstrengungen. Die branchenübergreifende Zusammenarbeit und öffentlich-private Partnerschaften sind für den Aufbau skalierbarer, sicherer Lösungen unerlässlich.

In unserer Sitzung "It Takes a Village" wird Ray Harishankar von IBM diesen Geist der Zusammenarbeit beleuchten, Blair Canavan von Thales, Vladimir Soukharev von InfoSec Global und unserem eigenen CTO Ted Shorter. Gemeinsam werden sie erkunden:

  • Branchenübergreifende Bemühungen um PQC-Bereitschaft.
  • Gleichgewicht zwischen Sicherheit und betrieblicher Effizienz.
  • Festlegung von Standards für die Zukunft.

Ich bin gespannt darauf, zu erfahren, wie ihre Teams bei IBM, Thales und InfoSec Global langfristige Lösungen entwickeln. Das wird eine großartige Veranstaltung!

💡 Mein Rat: Beteiligen Sie sich an den Diskussionen in der Branche und schließen Sie sich mit Organisationen zusammen, die sich für die Weiterentwicklung von PQC-Standards einsetzen. Wenn es um Post-Quantum-Bedrohungen geht, ist Abwarten keine Option.

Egal, ob Sie zu uns nach Miami Beach kommen oder die PQC-Ressourcen online erkunden, es ist wichtig, sich zu engagieren:

  • PQC-Labor: Entdecken Sie unsere Leitfäden, Videos und Tools, einschließlich der Anleitung, wie Sie Ihr eigenes Post-Quantum PKI-Labor in wenigen Minuten einrichten können.

Durch die Bewertung Ihrer Risiken, die Planung Ihrer Migration und die Zusammenarbeit mit Branchenführern können Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher machen und neuen Bedrohungen einen Schritt voraus sein. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft sichern!

 

Verpassen Sie nicht Ihre Chance, bei den Keyfactor Tech Days dabei zu sein!

Die ermäßigten Hotelpreise im Fontainebleau Miami Beach sind schnell vergriffen.

👉 Sichern Sie sich Ihr günstiges Hotelzimmer

👉 S ehen Sie sich das vollständige Programm Keyfactor Tech Days an