Rückblick auf die Keyfactor Tech Days 2025: Ein Meilenstein in der digitalen Vertrauensinnovation

Trends in der Industrie

Die Keyfactor Tech Days 2025 in der vergangenen Woche waren etwas ganz Besonderes!

Von dem Moment an, als ich die Bühne betrat, war die Energie im Raum unübersehbar. Wir kamen mit einigen der klügsten Köpfe im Bereich digitales Vertrauen zusammen, die über 20 Länder vertraten. Viele Teilnehmer sagten mir, es sei die beste Tech-Konferenz gewesen, die sie je erlebt haben - ein unglaublich demütigendes Kompliment und ein Beweis für die Kraft der wenigen Tage, die wir gemeinsam verbracht haben.

Einer der besten Aspekte der Keyfactor Tech Days? Wir haben nicht nur über die Zukunft des digitalen Vertrauens gesprochen - wir sind tatsächlich die führenden Köpfe, die sie aufbauen.

Wenn Sie nicht dabei sein konnten, keine Sorge - wir werden bald On-Demand-Aufzeichnungen veröffentlichen. In der Zwischenzeit können Sie sich einige der Höhepunkte in diesem Zusammenschnitt ansehen. Schauen Sie zu und sehen Sie, warum so viele sagen: "Ich hätte dabei sein sollen!"

Die Gespräche, die digitales Vertrauen vorantreiben

Wie ich in meiner Eröffnungsrede sagte, war digitales Vertrauen noch nie so wichtig wie heute. Mit vernetzten Ökosystemen und dem rasanten Aufstieg des Quantencomputers treten wir in eine neue Ära ein. Unsere Experten betonten, dass Innovation und Zusammenarbeit unerlässlich sind, um sich in dieser sich verändernden Landschaft zurechtzufinden. Und da Unternehmen immer größer werden, haben wir untersucht, warum es bei der Verwaltung von Zertifikaten nicht nur um die Ausstellung von Zertifikaten geht, sondern auch um Sicherheit, Governance und Compliance, um kostspielige Schwachstellen zu minimieren.

Die Zukunft der Zertifikatsicherheit
Auf der Veranstaltung stellten wir Keyfactor Command Risk Intelligence vor , die weltweit erste Lösung für das Risikomanagement von Zertifikaten, die Unternehmen Echtzeit-Transparenz und Kontrolle über ihren digitalen Vertrauensfußabdruck bietet. Außerdem haben wir unseren neuesten Bericht " Breaking Digital Trust" veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass 18% der Zertifikate mindestens einen Risikofaktor aufweisen - eine erschütternde Statistik mit schwerwiegenden Sicherheitsauswirkungen. In unseren Workshops haben wir uns eingehend mit diesen Risiken befasst und dabei deutlich gemacht, warum proaktive Lösungen wichtiger denn je sind.

KI- und IOT
Wir untersuchten die Überschneidung von KI und digitalem Vertrauen, hinterfragten Annahmen und boten umsetzbare Erkenntnisse. Kay Firth-Butterfield, CEO von Good Tech Advisory, erörterte die Herausforderungen der KI-Governance und wies darauf hin, dass die Akzeptanz von KI nach wie vor begrenzt ist und das öffentliche Vertrauen schwindet. Sie betonte, dass sich das Wachstum der KI ohne Vertrauen verlangsamen könnte, und hob die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Entwicklung hervor.

Im Anschluss an ihre Keynote gaben mehrere Experten Einblicke in das Thema digitales Vertrauen. Jason Slack von Truepic zeigte, wie PKI KI-generierten Bildbetrug verhindert, während Steve Hanna von Infineon über den Anstieg von IoT berichtete. Die Sicherheitsexperten von Keyfactor, Eric Mizell und Ellen Boehm, sprachen ebenfalls über die Sicherung von software und IoT Lieferketten.

Quantum Readiness
Es ist wichtig zu wissen, dass es beim "Q Day" nicht um einen einzelnen Moment geht - es geht darum, jetzt vorbereitet zu sein. Die Umstellung auf quantensichere Kryptografie erfordert heute Voraussicht, Planung und Handeln, um die Sicherheit in den kommenden Jahren zu gewährleisten. Um diese Diskussionen zum Leben zu erwecken, veranstalteten wir alles von interaktiven Panels bis hin zu praktischen Workshops, die den Teams dabei halfen, herauszufinden, wo Kryptografie eingesetzt wird, Risiken zu bewerten und Flexibilität zu entwickeln. Einer der denkwürdigsten Momente kam von Kevin Ha, VP of Technical Engineering bei der M&T Bank, mit seinen Ausführungen zur Quantenmigration: Man muss nicht der Schnellste sein - man darf nur nicht der Langsamste sein. Wie Camper, die einem Bären davonlaufen, kommt es darauf an, der Meute voraus zu sein.

Tech Days-Panel

Ich war auch begeistert, von Teilnehmern zu hören, die durch praktische Tests von PQC-Algorithmen auf den Keyfactor Tech Days echte Lösungen entdeckten, um Krypto-Agilität Realität werden zu lassen - bevor es zu spät ist.

Nochmals vielen Dank an alle, die sich uns angeschlossen haben! Ich kann es kaum erwarten, den Schwung aufrechtzuerhalten. Das Wissen, die Einsichten und die Gespräche, die wir geteilt haben, waren von unschätzbarem Wert.

Empfang zur Siegesrunde der Tech Days

Und das Beste daran? Wir fangen gerade erst an! Bleiben Sie dran, um noch mehr Gelegenheiten zu finden, tiefer einzutauchen und weiter zu innovieren.